Drachenzähne

Westwalltour

Durchbrechen Sie die Siegfriedlinie!

Besuchen Sie Überbleibsel und stumme Zeitzeugen der ehemaligen Verteidigungsanlagen der Westgrenze des III. Reiches: Panzersperren, Bunker, Kasematten und Verteidigungsgräben.“Ihr” Familienmitglied und Kriegsteilnehmer hat immer schon von den beeindruckenden deutschen Verteidigungsanlagen und Panzersperren im Westen - dem sogenannten “Westwall” - erzählt? Sie haben vielleicht gelesen, dass der alliierte Durchbruch des Westwalls gegen Ende 1944 und im Frühjahr 1945 während der Invasion des III. Reiches mehr Verluste kostete als die Landung in der Normandie. Sicherlich haben Sie manchen Dokumentarfilm gesehen oder über diese außerordentlichen Verteidigungsanlagen gelesen.

Die Tour bringt Sie an einige schwer zu findende Orte entlang der deutsch-belgischen und deutsch-luxemburgischen Grenze, an denen Sie Bunker, Kasematten und Panzerhindernisse, besser bekannt als “Drachenzähne”, sehen können.

Unsere Tagestour “Entdecke den Westwall” findet vorzugsweise sonntags statt und führt Sie an einige Schlüsselorte ehemaliger deutscher Verteidigungsanlagen. Es gilt zu beachten, dass diese Tour wetter- und im Winter tageslichtabhängig ist.

Touren-Bausteine:

Großkampenberg: Höckerlinie “Drachenzähne” im freien Feld

Hollerath: (nur im Sommer) Drachenzähne im Wald, von der Natur zurückerobert und teilweise überwachsen! Spektakulär!

Dasburg: Bunker-Ruinenteil

Eschfeld & Lützkampener Gegend: Überbleibsel von Bunkern



Die deutschen Soldatenfriedhöfe von Daleiden und Wallendorf - letzte Ruhestätte deutscher Soldaten, die während der “Grenzland”-Kampagne gefallen sind.

Stolzembourg (Luxemburg): hier überquerte die allererste US-Patrouille die Our und “durchbrach” somit den Westwall bei Keppeshausen am 11. September 1944.

Roth a.d. Our: versteckte und überwucherte Bunker und Bunkerruinen

Gentingen: größerer Kampfbunker für PAK (Panzerabwehrkanone)

Ammeldingen: Verteidigungs- und Deckungsgräben im Wald zur Abwehr an den Zugängen von Bunkern und Kasematten.

Wallendorf: Versteckter, getarnter Befehlsstand-Bunker, ein als Gartenmauer getarnter MG-Bunker sowie ein Bunker mit besonderer Geschichte auf einer Anhöhe, von der man den Zusammenfluss von Our und Sauer überblickt! Deutscher Soldatenfriedhof sowie (optional) der “Kreuzweg”.

Weilerbach: Bunker an einer Stelle, an der die Amerikaner Anfang Februar 1945 während der “Rheinland”-Kampagne über die Sauer setzten.

Irrel: “Panzerwerk Katzenkopf” (auch Museum) – gut erhaltene 30 Meter tiefe Verteidigungsanlage über mehrere Stockwerke (Besuche sind nur am Sonntagnachmittag möglich).

GAUL's LEGACY TOURS Sarl
10 Rue Walebroch
9291 DIEKIRCH
Grand-Duchy of Luxembourg
Phone-Number: +352 621 562 668
E-Mail: office (at) gauls-legacy-tours.lu
Autorisation-No. : 10062577
VAT-No.: LU28609852

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.