Bastogne

"Auf den Spuren Ihres Veteranen"

Hierauf haben Sie vielleicht schon Ihr Leben lang gewartet!

Sie wollten schon immer im Detail wissen, wo Ihr Familienmitglied im Zweiten Weltkrieg - und dies hauptsächlich während der Ardennenoffensive - im Einsatz war? Möglicherweise im Norden Luxemburgs, in den belgischen Ardennen und später am Westwall im deutschen Grenzgebiet. Vielleicht hat er/sie zu Lebzeiten nie darüber gesprochen, aber Sie würden gerne etwas über jene Zeit erfahren, da es sich um einen Teil Ihrer Familiengeschichte handelt, der erhalten und den jüngeren Familienmitgliedern weiter gegeben werden soll?

Wenn Sie uns frühzeitig vor der geplanten Reise alle Ihnen vorliegenden Informationen über ihn/sie, Kopien von Dokumenten, Tagebüchern, Feldpostbriefen usw. zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise in der Lage, Ihnen bei der Bestimmung seiner/ihrer Route von 1944/45 und der Geschichte seiner/ihrer Einheit und seiner/ihrer eigenen zu helfen und diese nachzuvollziehen. Daraus abgeleitet können wir Ihnen alsdann eine Tour in den Ardennen zusammenstellen und anbieten, die sich möglichst nahe an seinen/ihren damaligen Spuren orientiert und so Gegenden und Dörfer besuchen, die er/sie damals durchquerte oder wo er/sie ins Kampfgeschehen verwickelt war. Vielleicht gibt es sogar noch Familien vor Ort, denen er/sie damals begegnete. Außerdem werden wir Sie auch, soweit möglich, mit den von ihm/ihr getragenen Ausrüstungsgegenständen sowie den benutzten Waffen, Fahrzeugen usw. bekannt machen. Je mehr Informationen Sie uns zur Verfügung stellen können, desto besser werden unsere Recherchen (sofern Unterlagen auffindbar sind) und die Qualität unseres Angebotes ausfallen!AhnendtZur allgemeinen thematischen Einführung empfehlen wir Ihnen, zumindest im Ausmaß eines halben Tages, am ersten Tag der Reise eine globale Orientierung über Luxemburg, das Land, seine Bevölkerung, seine Gebräuche, vor allem aber über dessen Geschichte während des 2. Weltkriegs.

Die übrige Zeit (Dauer von Ihnen festzulegen) ist dann IHRER PERSÖNLICHEN TOUR bzw. der Nachverfolgung der Spuren Ihres Familienmitgliedes vorbehalten.

Diese Tour ist sehr flexibel, kann beliebig verlängert oder mit Elementen aus der Standard- oder den anderen Touren bzw. mit Ihren Sonderwünschen abseits des empfohlenen Programmes kombiniert werden.

ROL CV

ROLAND GAUL

Geboren 1955 in Diekirch, Luxemburg, ist Roland Gaul seit seiner Kindheit ein Sammler von zahlreichen im Gelände gefundener militärischer Artefakte, Überbleibsel der Ardennenoffensive, ausgestattet mit einem großen Interesse an Militär- und mündlich überlieferter Geschichte.

Nach Absolvierung des Diekircher "Lycée Classique" setzte er seine Studien am Royal Military Academy (ERM) in Brüssel/Belgien fort. 1982 gründete er den Diekircher Geschichtsverein und das Diekircher Historische Museum, das im Jahr 1993 zum Nationalen Museum der Militärgeschichte (MNHM) wurde.

In seiner Tätigkeit als Assistent für Öffentlichkeitsarbeit in der US-Botschaft in Luxemburg war Herr Gaul außerordentlich, sowohl beruflich als auch privat, in die Organisation vieler nationaler, grenzübergreifender, regionaler und örtlicher Gedenkfeiern anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der "Ardennenoffensive" involviert. Im Jahr 1996 begann Roland Gaul für die luxemburgische Regierung zu arbeiten und war sodann Koordinator für alle nationalen und regionalen Zeremonien im Rahmen der 60- und 65-Jahr-Jubiläumsgedenkfeiern der "Ardennenoffensive", ebenso für den 60. Jahrestag des Koreakriegs. Im Jahr 2012 übernahm Herr Gaul die Leitung des nationalen Militärhistorischen Museums in Diekirch, das er selbst als Freiwilliger gegründet hatte.

Als Dozent, Historiker, Autor mehrerer Bücher und eines Touristenführers über die "Ardennenoffensive in Luxembourg" führte Herr Gaul über all die Jahre viele Touren in den Luxemburger Ardennen und Grenzgebieten. Er verfügt über eine Erfahrung von mehr als 25 Jahre als Reiseführer für internationales Publikum und versteht es, sich in Englisch, Deutsch und Französisch auszudrücken.

Sein Wissen über die Ardennenoffensive in Luxemburg und der Südflanke ist profund, detailliert und auf unzähligen Interviews mit amerikanischen und deutschen WWII-Veteranen sowie mit luxemburgischen und belgischen Zeitzeugen basierend. Seit der Gründung im Jahr 2001 war Herr Gaul bis 2015 auch Vorsitzender der AMBA, dem Verband der Museen der Ardennenoffensive in Belgien, Luxemburg, Nordfrankreich und dem deutschen Grenzgebiet.

Er ist in internationalen militärischen Geschichtsmuseums-, Sammler- und WWII-Veteranen-Gemeinschaften bestens bekannt und erhielt amerikanische, belgische, deutsche und luxemburgische Auszeichnungen für seine Bemühungen zur Bewahrung der kollektiven Erinnerung an die Vergangenheit und der Förderung der internationalen Freundschaft und Versöhnung mittels der Reflexion auf die Vergangenheit.

 

Bücher:

The Battle of the Bulge in Luxembourg: The Southern Flank - Dec. 1944 - Jan. 1945 Vol.II The Americans (The Americans , Vol 2)

• Language: English
• ISBN-10: 0887407471
• ISBN-13: 978-0887407475

The Battle of the Bulge in Luxembourg: The Southern Flank December 1944 - January 1945, The Germans (Vol. 1)

Language: English
ISBN-10: 0887407463
ISBN-13: 978-0887407468


GAUL's LEGACY TOURS Sarl
10 Rue Walebroch
9291 DIEKIRCH
Grand-Duchy of Luxembourg
Phone-Number: +352 621 562 668
E-Mail: office (at) gauls-legacy-tours.lu
Autorisation-No. : 10062577
VAT-No.: LU28609852

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.